Die Website wird geladen...
Inmitten der grünen abwechslungsreichen Hügellandschaft Nordumbriens, umgeben von Olivenhainen und Eichenwäldern, liegt dieses 400 Jahre alte Bauerngehöft. Durch seine freie Lage bietet es einen reizvollen, weiten Blick über die Umgebung.
Lassen Sie sich verzaubern und begleiten Sie uns auf einem kleinen Spaziergang...
La Pervincasa ist ein weitgehend autarkes Gehöft: Der zur Verfügung stehende Strom wird aus Sonnenenergie gewonnen, das Wasser wird von der eigenen Quelle geliefert. Eingebettet in eine reiche Tier- und Pflanzenwelt, umgeben von Olivenhainen und Eichenwäldern, können Sie hier eine ursprüngliche Natur genießen. Die Gegend ist auch bekannt für ihre große Orchideenvielfalt.
Der Hof wird nach den Prinzipien der Permakultur geführt und es finden regelmässig Seminare zu diesem Thema statt. Sie können das Gehöft auch für Veranstaltungen mieten oder Ihren Urlaub hier verbringen. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Weitere Ein- und Ausblicke zum Gehöft finden Sie in unserer Bildergalerie.
WWOOFEN
Man kann auf La Pervincasa zu bestimmten Zeiten im Jahr für Kost und Logis aushelfen, 2018 ist dies zu folgenden Terminen möglich:
01.03.-08.04.2018
20.05.-06.07.2018
10.09.-28.09.2018
Zur Olivenernte im November (Zeiten variieren winterungsbedingt, bitte per Mail erfragen)
30.12.2018-15.01.2019
Permakultur-Design-Kurs (72-h-Kurs)
Sonntag, den 26.08.2018 (Anreise 25.8.2018) bis Samstag, den 08.09.2018
Veranstalter
Permakultur Akademie (Buchung unter permakultur-akademie.net --> Kurskalender --> 72h-Permakultur-Design-Kurs in Italien)
Infos & Anmeldung
Kosten
Kursgebühr für Frühbucher 800€ (bis 15.04.) bzw 890€ (bis 31.06.), regulär 960€; zuzügl. 430€ (im eigenen Zelt) oder 480€ (im einfachen Zimmer) für Unterkunft + Verpflegung
La Pervincasa wird nach den Prinzipien der Permakultur geführt. Das Ziel dieser Design-Methode ist die Schaffung von ausgeglichenen und gesunden, sich im Gleichgewicht haltenden Ökosystemen. Gemeinsam mit der deutschen Permakultur Akademie finden regelmässig Design-Kurse statt, in denen Permakultur gelehrt und zur Anwendung gebracht wird.
Hier einige Eindrücke aus den Seminaren.